0

Thomas Mann Jahrbuch 34

Thomas Mann Jahrbuch 34/2021

Erschienen am 15.09.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783465019138
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 7 Illustr.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhalt: Andreas Blödorn: Thomas Mann und die Krisen der Moderne Alexander Honold: Poetik der Infektion. Szenarien der Ansteckung bei Thomas Mann Nicolai Glasenapp: Performative Modernität. Hybridität und Transgression der Schreibweise in Thomas Manns Buddenbrooks-Roman Karsten Lorek: 'Domination der Ideale' als Krisensymptom? Zu Thomas Manns Expressionismuskritik in den "Betrachtungen eines Unpolitischen" Jasmin Köhler: Bauschans Blutung. Tierische Pathografie in Thomas Manns "Herr und Hund" Leonie Achtnich: 'Fieber der Materie'. Zur Poetik der chronischen Krise in Thomas Manns "Der Zauberberg" (1924) Norman Kasper: Krise bürgerlicher Individualität und Kritik der Krise des Anthropozentrismus und der Vernunft. Thomas Manns Positionierungen im Feld intellektueller Krisenrhetorik zwischen 1930 und 1950 Jan Hurta: Über 'Kegel und Kreise' und 'Dinge des Herzens'. Krisensituationen in Thomas Manns "Die Betrogene" Jeffrey B. Berlin: 'Gern will ich in Zukunft Ihren Rat befolgen'. Thomas Manns Ankunft in den USA im Spiegel seiner unveröffentlichten Korrespondenz mit Alfred A. Knopf von 1938 Ritchie Robertson: Aufklärung und Gegenaufklärung auf dem Zauberberg

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vittorio Klostermann GmbH
Martin Warny
m.warny@klostermann.de
Westerbachstr. 47
DE 60489 Frankfurt/M.
https://www.klostermann.de/epages/63574303.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63574303/Categories/Ueber_Uns/Imprint

Sonstiges

Sonstiges