0

Thomas Mann Jahrbuch

Band 28 (2015), Thomas Mann Jahrbuch 28

Erschienen am 15.09.2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783465039044
Sprache: Deutsch
Umfang: 302 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Jahrbuch der Deutschen und Schweizer Thomas-Mann-Gesellschaften

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vittorio Klostermann GmbH
Martin Warny
m.warny@klostermann.de
Westerbachstr. 47
DE 60489 Frankfurt/M.
https://www.klostermann.de/epages/63574303.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63574303/Categories/Ueber_Uns/Imprint

Leseprobe

Dieter Borchmeyer: "The Modern Divine Comedy". Die Wirkung der "Joseph"-Romane in Europa und Amerika 1930-1950Jan Assmann: Mose gegen Hitler. Die Zehn Gebote als antifaschistisches ManifestMiriam Albracht: Die Gefährdung der patriarchalen Ordnung. Keuschheit und Sexualität in Thomas Manns Roman "Joseph und seine Brüder"Matthias Löwe: Hobbyforscher, Märchenonkel, Brunnentaucher: Der unzuverlässige Erzähler in Thomas Manns Josephsromanen und seine ästhetische FunktionKatja Lintz: Subversivität als Prinzip modernen Erzählens in Thomas Manns "Joseph und seine Brüder"Heinrich Detering: Das Akut-Männliche. Thomas Manns "Gedanken im Kriege" und ihre VorgeschichteGeorg Kreis: Die politischen Gemeinplätze in den "Betrachtungen eines Unpolitischen". Zu Thomas Manns Rechtfertigungen des Kriegs von 1914-1918Helmut Koopmann: Laudatio auf Thomas SprecherThomas Sprecher: Dank für die Verleihung der Thomas-Mann-MedailleArmando Caracheo: Hans Castorp and the Mechanization of NatureRolf Selbmann: München liegt am Meer. Literarische Topographie zwischen Kurischer Nehrung und italienischer Riviera bei Thomas und Klaus MannSimon Wirtensohn: Spuren der "Buddenbrooks" in Joseph Roths "Radetzkymarsch"Martin Weichmann: "In hochachtungsvoller Ergebenheit an. den Bolschewismus". Thomas Manns Kampf um Meinungsfreiheit im Schulterschluss mit der Roten HilfeWalter Ludwig Schomers: Einführung in die Ausstellung "Thomas Mann und Frankreich" im Goethe Museum DüsseldorfKatrin Bedenig: "Thomas-Mann-Archiv Online". Neue Recherchemöglichkeiten eröffnen neue Themenfelder für die Thomas-Mann-Forschung