0

Der siebenfache Flügelschlag der Seele

eBook - Leben mit dem Rhythmus der Woche, Falter

Erschienen am 05.03.2015, 3. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772540875
Sprache: Deutsch
Umfang: 54 S., 1.24 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Woche ist ein merkwürdiger Rhythmus. Weder geht sie im Monat glatt auf noch im Jahr. Rein wirtschaftlich betrachtet ist die Woche das Unpraktischste, was unsere Zeiteinteilung in Sekunde, Minute, Stunde, Tag, Woche, Monat und Jahr zu bieten hat. Und dennoch hält sich fast die ganze Menschheit an diesen Siebener-Rhtyhmus. Was ließ im Altertum die aus Chaldäa stammende Siebentagewoche über die damals vielfältigen anderen Monatsteilungen, wie die Fünftagewoche der Sumerer, die Achttagewoche der Römer, die Neuntagewoche der Babylonier oder die Zehntagewoche der Ägypter, triumphieren? Die Antwort, zeigt Wolfgang Held, liegt im Menschen.Aus einem vertieften Verständnis für den eigentümlichen Rhythmus der Woche kann der Mensch Kraft und Inspiration für die Gestaltung seines Lebens schöpfen.

Autorenportrait

Wolfgang Held, geboren 1964, studierte am Institut für Waldorfpädagogik Witten-Annen Pädagogik und Mathematik. Vier Jahre war er Mitarbeiter der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum und ist gegenwärtig dort im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit der Begründung des Lebensmagazins "a tempo" schreibt er monatlich über Fragen des schöpferischen Umgangs mit den Rhthymen der Zeit. Aus dieser Tätigkeit sind seine beiden "falter"-Bände hervorgegangen: "Der siebenfache Flügelschlag der Seele", über das Leben mit dem Rhythmus der Woche, und "Vier Minuten Sternenzeit".

Inhalt

VorwortWas liegt der Siebentagewoche zugrunde?Einleitung: Der siebenfache Flügelschlag der SeeleSonntag: Wann beginnt die Woche?Montag: Hingabe an das NeueDienstag: Ein besonderer Tag für FehlerMittwoch: Interesse für den UmkreisDonnerstag: Ein- und Umsicht im HandelnFreitag: Die Wichtigkeit der NebensacheSamstag: Wie kommt das Alte in die Welt?

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.