0

Happy

Ein Drama, detebe

Erschienen am 30.08.2002
Auch erhältlich als:
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257233551
Sprache: Deutsch
Umfang: 111 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 18 x 11.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit dieser Taschenbuchausgabe von Hans-Michael Baumgartners Müncher Habilitationsschrift von 1971 wird ein Werk wieder zugänglich gemacht, das wie kein zweites die gegenwärtige geschichtstheoretische Auseinandersetzung beeinflußt hat. Die Probleme der Geschichte als Wissenschaft ergeben sich aus dem konstruktiven Charakter alles historischen Wissens. Dieses zeigt sich auf zwei Ebenen: zum einen im Verhältnis der historischen Darstellung zur historischen Realität. Die Frage ist hier, ob es historische Kontinuität - d. h. die Einheit eines Gegenstandes der Historiographie - außerhalb und unabhängig von der narrativen, also bewußt hergestellten Struktur des historischen Wissens überhaupt gibt. Zum anderen bei der Auswahl des für die Überlieferung eines historischen Zusammenhanges relevanten Vergangenen. Historische Erkenntnis ist notwendig durch Projektion und Selektion gekennzeichnet, so daß Begriffe wie die eines 'Ganzen' der Geschichte, die zu Ideen wie etwa der einer 'Weltgeschichte' als eines umfassenden Geschichtsprozesses führen, als rational nicht einlösbare Fiktionen vervorfen werden müssen. Historische Kontinuität ist genau das den Erzählsinn stiftende Prinzip; sie ist nichts anderes als die Konstruktion des Erzählzusammenhanges selbst.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Diogenes Verlag AG
info@diogenes.ch
Sprecherstrasse 8
CH 8032 Zürich


Importeur:
truepages UG (haftungsbeschränkt)
info@truepages.de
Westermühlstrasse 29
DE 80469 München

Autorenportrait

Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. ¿Männer¿, ¿Mitten ins Herz¿, ¿Kirschblüten - Hanami¿) veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Romane, ein Buch über das Schreiben (¿Leben, schreiben, atmen¿) und Kinderbücher. Sie leitet den Lehrstuhl ¿Creative Writing¿ an der Filmhochschule München und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.

Weitere Artikel vom Autor "Dörrie, Doris"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Dramatik"

Alle Artikel anzeigen