0

Veranstaltungsarchiv

18.03.2219:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Zwei Schwestern, zwei Leben. Ein Unfall stellt die entscheidende Frage: Welches ist das richtige? Iulia lässt sich aufs Sofa ihrer Schwester fallen. Sie hat nicht allzu oft darauf gesessen, viel zu selten eigentlich. Wo ist sie in letzter Zeit gewesen, warum haben Lone und sie sich nicht viel öfter getroffen? - Die Antworten auf diese Fragen muss sie allein finden. Lone liegt nach einem Unfall im Koma, und Iulia ist gezwungen, einige ihrer Aufgaben als Hebamme zu übernehmen.

27.11.2110:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Wir werden Partnerbuchhandlung - und Sie sind eingeladen! Am kommenden Samstag stellt Ihnen Gabriele Kehring das Programm der wbg - der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft - bei uns vor. Wir freuen uns, Ihnen künftig die Möglichkeit zu bieten, Highlights der wbg vor Ort entdecken zu können. Entdecken Sie die Vielfalt des wbg-Programms!

28.09.2119:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Geschichte, die bewegt - aus Hamm, in Hamm! F.J. Brüseke liest aus seinem neuen Roman! Unter anderem auch bei uns - am. Dienstag, 28. September 2021 um 19:30.   Hamm, im Jahr 1936 Hier treffen sich Zeus, ein junger Kommunist und Goldenberg, ein ungläubiger Jude. Ein Pfarrer hat die beiden in seiner Gemeinde aufgenommen und hält sie versteckt. Das geht so lange gut, bis der Pfarrer ins Visier der Nazis gerät. Für die Freunde beginnt eine gefährliche Odyssee.  

07.08.2113:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wir sind Teil der literatour100!

07.08.2111:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wir sind Teil der literatour100!

20.09.2016:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Gartenlesung mit Ina Sperl

06.09.2016:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Susanne Braun und Alexander Schwarz: Die Insel der wilden Träume – Mein Leben auf Island

06.02.2019:30 Uhr bis 21:00 Uhr

„Zu jung für alt – Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben“

11.10.1919:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Der Vortrag von Herbert Beller führt in die Welt des großen Gelehrten, von dem Goethe sagte: "Humboldt überschüttet uns mit geistigen Schätzen." Weitere Infos: Alexander von Humboldt

08.10.1919:30 Uhr bis 21:00 Uhr

The Wall - Vortrag und Bildpräsentation Annet van der Voort zeigt in ihrem Buch die Ruinen der Bunkeranlagen des vom Naziregime erbauten sogenannten Atlantikwalls. Weitere Infos: The Wall

05.10.1911:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Mehr Infos? Bitte klicken! erntedank.pdf  

19.09.1919:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Martina kümmert sich um Martha. Martha ist Mitte achtzig und in einer "poetischen Verfassung". So nannte das Heinrich, der Mann, mit dem Martha fast vierzig Jahre lang zusammenlebte. Aber jetzt ist Heinrich tot, und Martina beschließt, sich der alten Dame anzunehmen, ohne mit ihr verwandt zu sein oder sie auch nur gut zu kennen. Oder ist es vielmehr Martha, die sich Martina ausgesucht hat? So genau ist das nicht mehr auszumachen, aber es ist auch nicht wichtig, weil sie nämlich beide glücklich sind, so wie es ist.