0

Johann Schär

Dorffotograf, Gondiswil 1855-1938

Erschienen am 16.03.2017, 1. Auflage 2017
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783857918292
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 144 Duotone Abb.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Johann Schär, genannt 'Dängi Hannes', wurde 1855 in Gondiswil im Berner Oberaargau geboren, wo er in einer Bauernfamilie aufwuchs. Er selbst wurde nebst Landwirt Bannwart. Als Fotograf zu arbeiten, begann er wohl als Autodidakt: Er bestellte die nötigen Gerätschaften, Materialien und Chemikalien und richtete ein Labor ein. Von einem befreundeten Maler liess er sich Hintergründe malen, die er vor dem Haus für Personenaufnahmen aufspannen konnte. Der Bildschatz, den Schär schuf, umfasst, gegen 5000 Glasnegativplatten sowie ein paar Hundert Abzüge auf Papier und Ansichtskarten. Zwischen ungefähr 1900 und 1940 entstanden, geben die Fotografien nicht nur einen eindrücklichen Einblick in die Welt des bäuerlichen Lebens. Sie führen auch in faszinierender Detailtreue den Abbau von Braunkohle vor Augen, der grösstenteils im Tagbau ab Ende 1917 bis 1920 rund um Gondiswil betrieben wurde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Limmat Verlag AG
Limmat Verlag AG
info@limmatverlag.ch
Quellenstrasse 25
CH 8031 Zürich
www.limmatverlag.ch

Importeur:
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
info@gva-verlage.de
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
DE 37081 Göttingen
www.gva-verlage.de

Autorenportrait

Markus Schürpf, 1961 geboren, Kunst- und Fotografiehistoriker, Autor und Kurator. Fachklasse für Freie Kunst an der Schule für Gestaltung Luzern, anschliessend Studium der Kunstgeschichte, Ethnologie und Architekturgeschichte an der Universität Bern. Ab 1992 Beschäftigung mit Fotografiegeschichte. Seit 1999 Leitung des Büros für Fotografiegeschichte sowie des Paul Senn-Archivs im Kunstmuesum Bern seit 2005. Im Limmat Verlag sind lieferbar: 'Arthur Zeller 1881. Vieh- und Wanderfotograf im Simmental. Fotografien 1900-1931' und 'Albert Winkler. Fotografien'.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Fotografie, Film, Video, TV"

Alle Artikel anzeigen