0
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854521457
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 8-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Joscha Remus, Reisejournalist und Weltenbummler, gibt kundige Einblicke in seine Lieblingsmetropole. Auf das Verständnis und die Interessen von Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren zugeschnitten, führt der Autor auf sechs abwechslungsreichen Spaziergängen zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Als ideale Anregung für kleine Besucher sowie einheimische Kinder und ihre erwachsenen Begleiter finden sich nicht nur konkrete Gehrouten inklusive Übersichtsplänen, Hinweise auf öffentliche Verkehrsmittel und Öffnungszeiten, sondern auch jede Menge Tipps für Unternehmungen, die in und um Berlin Spaß machen. Ein kurzes geschichtliches Kapitel bietet zur Einleitung einen guten Überblick über die bewegte Entwicklung Berlins zur heutigen Millionenstadt. Lustige Rätselfragen und Aktivitätsblöcke unterbrechen die spannenden Schilderungen. Die fröhlichen und turbulenten Illustrationen von Sibylle Vogel, die bereits die Bilder zu den Kinderstadtführern Wien und München beisteuerte, lockern Geschichten und Geschichte noch zusätzlich auf und bringen eine weitere Dimension der Wissensvermittlung für zukünftige Berlinkenner ins Spiel.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Picus Verlag GesmbH
Alexander Potyka
info@picus.at
Friedrich-Schmidt-Platz 4/7
AT 1080 Wien


Autorenportrait

Joscha Remus, geboren 1958, wuchs in der Eifel auf und studierte Germanistik, Philosophie und Biologie in Trier und Berlin. Heute verbringt der Schriftsteller und Reisejournalist seine Zeit gern in den Wäldern des Amazonas, der Karpaten oder im Großstadtdschungel Berlins. Im Picus Verlag erschien zuletzt seine Lesereise »Der sanfte Flug der schwarzen Damen. Rumänische Rhapsodien«. Sibylle Vogel, aufgewachsen in Mainz, Berlin und Wien, wo sie als freischaffende Illustratorin lebt. Im Picus Verlag erschienen mehrere Bücher, darunter »Wien - Stadtführer für Kinder«. Für ihr Bilderbuch »Hugo allein daheim« erhielt sie den Illustrationspreis der Stadt Wien. Zuletzt erschien »Moni und der Monsteraffe« (2008), das vierte gemeinsame Buch von Franzobel und Sibylle Vogel.