0

Reise Know-How Sprachführer Schwiizertüütsch - das Deutsch der Eidgenossen

eBook - Kauderwelsch-Band 71, Kauderwelsch

Erschienen am 13.06.2022, 16. Auflage 2022
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831749799
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 2.49 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In neuer Aufmachung und inhaltlich aktualisiert bietet der Kauderwelsch-Sprachführer Schwiizertüütsch einen amüsanten Einblick in den Schweizer Alltag. Schwiizertüütsch (also Schweizerdeutsch) ist eine wahre Fundgrube für Sprachfans und Teil der Landeskultur. Ein paar grundlegende Ausdrücke helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Kauderwelsch-Dialektbücher stellen deutsche Mundart vor und laden zum Schmökern und Schmunzeln ein. Praxisnahe Wörter, Floskeln und Redewendungen eröffnen einen unterhaltsamen Einblick in die Mentalität und das Lebensgefühl der Menschen vor Ort. Dank der einfachen Lautschrift kann auch ein Ungeübter Dialekt lernen und so tief in die kulturellen Eigenheiten eintauchen. Um schnell ins Gespräch zu kommen, wird auf sprachwissenschaftliche Abhandlungen verzichtet und nur auf grundlegende grammatikalische und lautliche Besonderheiten eingegangen. Das originelle Geschenk für Einheimische und solche, die es werden möchten!

Autorenportrait

Christine Eggenberg ist im Kanton Bern aufgewachsen und beschäftigt sich seit Jahren mit Sprache und Literatur. Im Elternhaus wurde Berndeutsch und Schwäbisch gesprochen. Christine Eggenberg ist die Leiterin der Stadtbibliothek in Bern und Dozentin an Berufsfachschulen. Sie ist mit einem Zürcher verheiratet und entwickelte einen ethnographischen Blick auf den am häufigsten gesprochenen Dialekt in der Deutschschweiz. Dass Gluggsi in Zürich eben Hitzgi heisst, hat sie spätestens nach dem ersten Schluckauf begriffen. Mit spielerischer Entdeckungslust machte sie sich auf den Weg durchs Dickicht des Zürcherischen Dialektes und hat gleich selber viele neue Wörter und Redewendungen dazugelernt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Eggenberg, Christine"

Alle Artikel anzeigen