Beschreibung
Strandläufer-SchmuckAls Strandläuferin unterwegs zu sein und etwas zu sammeln, bedeutet für mich pure Erholung. Aus diesem Grund heißt das Buch auch Strandläufer-Schmuck und es geht um Schmuckherstellung aus Strandgut. Sie gehören bestimmt zu den Menschen, die Strandgut sammeln und so manches Schmuckstück schon zuhause herumliegen haben, oder? Sie haben ein schönes Fundstück am Strand entdeckt, z. B. eine Muschel, ein Schneckenhaus, prachtvolle Steine, ausgefallene Fruchtkerne, ein interessantes Treibholz, schöne Federn, abgeschliffenes Glas und nun? Wie wird eine Halskette oder ein Armband daraus oder der Stein eingefasst? Hier finden Sie ausgefallene Ideen zum Schmuckdesignen. Über Jahre hinweg hat Mima Hohmann Schmuck aus den unterschiedlichsten Naturmaterialien entworfen. Egal ob Sie Anfänger oder Profi sind, in diesem Buch bekommen Sie unverzichtbare Tipps zur Schmuckherstellung mit verständlichen Erklärungen. Sie benötigen dazu keine Vorkenntnisse und können mit etwas Fantasie, Geschick und wenigen Materialien sofort beginnen. Es wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihren individuellen Schmuck selbst gestalten können, unterstützt durch kleine Videos zum besseren Verständnis. Viele Bilder werden Sie inspirieren und führen Sie durch eine breite Palette von Basteltechniken. Nutzen Sie die Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr ganz persönliches Design. Von der einfachen über die ungewöhnliche, ausgefallene oder erlesene Halskette, geht es über Armreifen bis hin zu Ohrringen. Über die Auswahl des richtigen Bastelmaterials und der zur richtigen Verarbeitung Ihrer Schmuckstücke finden Sie in diesem Buch praktische Hinweise und gelingsichere, verständliche Anleitungen. Sie lernen Wissenswertes über die verschiedenen Muscheln und Schneckenhäuser und wo man sie finden könnte und bekommen historische Hintergründe über diese. Sie lernen, Ihre Muscheln und Schneckenhäuser zu durchbohren, zu umwickeln oder mit einer speziellen Methode ohne Kleber den Haken in den Gehäusen zu installieren. Sie können nach der Lektüre des Buches aus Federn Halsketten anfertigen und Steine als Schmuckstücke verwenden. Der Fruchtkern wird an Ihrem Hals als ausgefallene Kette jedem auffallen und so mancher wird Sie darum beneiden. Sie werden in das Vergolden und Versilbern von Strandgut eingeführt, mit Hinweisen auf die verschiedenen Gold- und Silberfarben. die man verwenden kann. Ich hoffe, ich kann mit einer guten Ideenprise Ihre Experimentierlust anregen!
Autorenportrait
Mima Hohmann:Dr. Mima Hohmann lebt mit Ihrem Mann in Leipzig und ist von Beruf und mit Leidenschaft Tierärztin. Schon als Kind fasziniertensie Farben und Formen von Naturmaterialien genauso wie die Möglichkeit, daraus wundervolle Objekte entstehen zu lassen. Neben dem Basteln kamen als Jugendliche bei ihr noch das Malen und Zeichnen hinzu.2001 eröffnete sie ihre spezialisierte Tierarztpraxis für Homöopathie und Tierphysiotherapie. Sie hat bereits zwei Bücher inder Veterinärmedizin verfasst, wo sie ihre Kreativität einsetzen konnte: Physiotherapie in der Kleintierpraxis und Bewegungsapparat Hund, beide im Thieme Verlag erschienen.Als 2002 ein kleiner Perlenladen bei ihr um die Ecke seine Pforten öffnete, entdeckte sie ihr neues Hobby: Schmuck designen. Sie fing an, Halsketten aus Perlen zu kreieren. Auf die Idee, aus Muscheln und anderen Fundstücken Schmuck herzustellen, kam sie 2003 kurz vor ihrem Urlaub, als ihr Mann sagte: Keine Muscheln oder sonstigen Kram mit nach Hause bringen, hierliegt schon genug herum! Strandgut sammeln machte und macht ihr aber doch so viel Spaß. Was tun? So kam es, dass einige kleine Glas-, Holz- und Quetschperlen, zwei Meter Schmuckdraht, eine Zange und fünf Kettenverschlüsse mit in ihren Urlaub flogen. Sie sammelte wie immer Strandgut und am Ende des Urlaubes kreierte sie aus den besten Stücken Halsketten. Damit fing alles an! Anfangs waren es Halsketten aus Muscheln und Schneckenhäusern. Mit den Jahren kamen dann Fruchtkerne und Samen, später noch Steine und Federn hinzu. Mit dem Vergolden und Versilbern von Strandgut begann sie erst vor knapp drei Jahren. Das Buch ist das Ergebnis aus 17 Jahren Schmuck designen im Urlaub und in ihrer Freizeit.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.