Beschreibung
Die lange Zeit vernachlässigte Frage nach einem Hebräischen Denken ist im Kontext der Denk- und Wissenschaftsgeschichte des Alten Orients unter Einschluss Griechenlands neu zu stellen. Wie gedacht wird und wie verschiedene hebräische Denkweisen typologisch und historisch im Kontext der Antike einzuordnen sind, steht im Fokus der vorliegenden Studien.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de
Robert-Bosch-Breite 10
DE 37079 Göttingen
Autorenportrait
Dr. Jan Dietrich ist Professor für Literatur- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Schlagzeile
Wo stehen wir mit dem Alten Testament denk- und wissenschaftsgeschichtlich? Die Frage, wie gedacht wird und wie verschiedene hebräische Denkweisen typologisch und historisch im Kontext der antiken Hochkulturen einzuordnen sind, steht im Fokus der vorliegenden Studien.