0

Neuzeitliches Denken

Festschrift für Hans Poser zum 65.Geburtstag

Erschienen am 25.07.2002, 1. Auflage 2002
179,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110175165
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 480 S., 1 Frontispiz. Zahlr. Abb.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Seit Beginn der Neuzeit spielen die Verhältnisse von Wissen, Wissenschaften, Technik und Lebenswelt eine zunehmend wichtige Rolle. Indem die Beiträge aus Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte zu Wissen und Wissenschaften, Grundfiguren des Denkens von der Frühen Neuzeit bis zum Deutschen Idealismus und moderner Technik und modernen Technologien die historischen Entwicklungen aufzeigen, gelangen sie zu den Herausforderungen, denen wir uns heute zu stellen haben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Günter Abel ist Professor für Philosophie am Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Technischen Universität Berlin. Hans-Jürgen Engfer ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Leipzig. Christoph Hubig ist Leiter der Abteilung für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie am Institut für Philosophie, Pädagogik und Psychologie der Universität Stuttgart.